Fragen

Die am häufigsten gestellten Fragen findet ihr hier.

Nein, für Kinder die einen Sitzplatz beanspruchen, gibt es keine Preisermässigung. Kleinkinder (bis ca. 4 Jahre), die leicht und klein genug sind, um für ca. 2 bis 2 1/2 Stunden auf dem Schoss eines Erwachsenen zu sitzen und keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen, benötigen kein Ticket.

Ja, mit Mobiles oder kleinen Kameras, ohne Blitzlicht – und nur wenn andere Besucherinnen oder Besucher dabei nicht gestört werden. Foto- oder Film-Kameras mit auswechselbarem Objektiv und professionelle Audio-Aufnahmegeräte dürfen von Besucherinnen und Besuchern nicht mitgeführt und/oder benutzt werden. Derlei Ausrüstungen bedürfen einer Medien-Akkreditierung.

Rollstuhlplätze können nur via Ticketcorner gekauft/reserviert werden. Telefon: 0900 800 800 (CHF 1.19 pro Minute) oder info@ticketcorner.ch

Gruppen-Tickets können über die Telefonnummer 044 315 40 20 oder info@artonice.com bestellt werden. Die Preis-Ermässigung bei Gruppen-Bestellungen beträgt CHF 10.-/Ticket (ab 20 Personen). Bei Ticketcorner können keine Gruppen-Tickets gekauft werden.

Zürich: Im Hallenstadion herrscht eine Temperatur von ca. 18-20 Grad. Je nach Sitzplatz, weiter oben ist‘s wärmer als unten, kann man die Jacke oder auch den Pullover ausziehen. Fribourg: Die Halle ist geheizt, man braucht sich für die Show nicht extra warm anzuziehen. Davos: Die Temperatur in der Eishalle ist angenehm, man benötigt nicht unbedingt eine Jacke, jedoch steht in der Halle keine Garderobe zur Verfügung.

Rund 2 Stunden und 45 Minuten, eine Pause von ca. 20 Minuten inklusive.

Es ist laut, aber es wird im Rahmen des Erlaubten (93 Dezibel) gespielt. Vorschriftsgemäss stehen Gehörschutzstöpsel gratis zur Verfügung.

Ja, in allen Hallen stehen Verpflegungsstände mit Esswaren und Getränken zur Verfügung.  Wir bieten ausserdem unsere beliebten Hospitality-Programme an, die eine Verpflegung im besonderen Rahmen ermöglichen. Wer vor oder nach der Show in einem Restaurant essen möchte, ist gut beraten an allen Orten frühzeitig eine Reservation in einem Lokal in der Nähe der entsprechenden Halle zu tätigen. Die Hallen-Restaurants in Zürich und Davos werden durch den Veranstalter besetzt.

Nein, alle Hallen sind rauchfrei. Ausgenommen: Im Hallenstadion in Zürich gibt’s im Foyer eine kleine Smoker’s Lounge, welche aber erst ab der Show-Pause geöffnet ist.

Mit der RhB via Landquart nach Davos Platz. Zugverbindungen findet ihr unter www.rhb.ch.

Ja, es stehen in Zürich, Fribourg und Davos öffentliche Parkhäuser und Parkplätze zur Verfügung. Parkhäuser Zürich, Parkhäuser Fribourg, Davos: Parkplätze gibt es bei der Parsennbahn (Bus Richtung Davos Platz), bei der Jakobshornbahn (5 Min. zu Fuss) und beim Parkhaus Silvretta (5 Min. zu Fuss.).

Ja, nach den Vorstellungen in Davos wird es einen Extrazug geben.

 

Davos Platz (ab 23.28 Uhr) – Davos Dorf – Klosters Platz – Klosters Dorf – Küblis – Schiers – Grüsch – Malans – Landquart (an 00.36 Uhr) – Landquart Ried – Igis – Zizers – Untervaz – Chur (an 00.54 Uhr)

NEWSLETTER

Erhalte die neusten Infos und Angebote.