James Bay ist ein Musiker für Musiker: Der britische Sänger, Songwriter, Gitarrist und Produzent hält an den Traditionen zeitloser Songkunst fest und fordert gleichzeitig sich selbst und die Popmusik gleichermassen heraus. Er bereichert seinen bewährten Stil mit cleveren Texten, ehrlichen Bekenntnissen und instrumentaler Virtuosität.
2024 kehrte er mit seinem spannenden vierten Album „Changes All The Time“ zurück. Das Album enthält Kollaborationen mit Noah Kahan und The Lumineers auf der Lead-Single „Up All Night“ sowie Songwriting-Kollaborationen mit Brandon Flowers von The Killers („Easy Distraction“) und Holly Humberstone („Dogfight“).
Nach seinem mit Platin ausgezeichneten Debütalbum Chaos And The Calm aus dem Jahr 2015 wurde Bay für die Kategorien „Bester neuer Künstler“, „Bestes Rockalbum“ und „Bester Rocksong“ für die mit Gold ausgezeichnete Single „Hold Back The River“ für den GRAMMY® nominiert. „Let It Go“ wurde mit Dreifach-Platin ausgezeichnet. Er wurde für Dutzende von Preisen nominiert und gewann zwei BRIT Awards, zwei Q Awards sowie höchste Auszeichnungen bei den Ivor Novello Awards und den ECHO Awards.
Mit bisher fast 9 Milliarden Streams trat er in Saturday Night Live, The Ellen DeGeneres Show, Jimmy Kimmel LIVE! und Late Night with Seth Meyers auf. Er sang Duette mit zahlreichen Musikikonen, darunter Alicia Keys bei The Voice, wurde gebeten, Mick Jagger zu begleiten, als er die Rolling Stones im Twickenham Stadium in London unterstützte, und stand nach seinem eigenen Auftritt beim Eric Clapton’s 2019 Crossroads Guitar Festival in Dallas, Texas, gemeinsam mit Sheryl Crow auf der Bühne. Ausserdem war er 2023 Vorband für Bruce Springsteen im Hyde Park. Neben ausverkauften Shows auf vier Kontinenten ehrte ihn Epiphone mit seiner eigenen Limited-Edition-Gitarre „1966“ mit James-Bay-Signatur. Nach dem Erfolg von „Electric Light“ im Jahr 2018 dekonstruierte er seinen Sound auf das Wesentliche in der EP „Oh My Messy Mind“, die bis heute fast 650 Millionen Streams weltweit erzielt hat. Daraus entstand der Hit „Peer Pressure“ [feat. Julia Michaels], der bis heute mehr als 400 Millionen Streams weltweit generierte, von Time, Rolling Stone und Billboard hochgelobt wurde und im nächsten Jahr James als Vorgruppe für Ed Sheeran auf seiner rekordverdächtigen Stadiontournee 2019 auftrat.
Im Jahr 2020 veröffentlichte James seine Single „Chew On My Heart“, die bis heute mehr als 100 Millionen Streams erzielt hat, lieferte eine historische Performance auf dem London Eye für The Late Late Show with James Corden, trat in The Today Show und Mahogany Sessions auf und gab ein komplettes Konzert auf YouTube zur Unterstützung von #SaveOurVenues. Außerdem schuf er sein eigenes virtuelles Event, um seine Musik während der Pandemie mit seinen Fans zu teilen: James Bay – Live At Shakespeare’s Globe, ein komplettes Konzert, das live aus dem historischen Veranstaltungsort gestreamt wurde. Im Jahr 2021 war er Gast auf Maisie Peters Song „Funeral“, der auf dem Soundtrack der Apple TV+ Originalserie „Trying: Season 2“ zu hören ist.
Bays LP „Leap“ aus dem Jahr 2022 enthielt Fan-Favoriten wie „One Life“, „Give Me The Reason“ und weitere Songs und wurde von der Kritik hoch gelobt. 2024 jährt sich zum zehnten Mal der Durchbruch von Bay mit seinem Song „Let It Go“. Mit diesem Song schaffte er es in die Top 20 der Hot 100 und erreichte Platz 3 der Hot Rock and Alternative Songs Charts sowie Platz 5 der Year End Hot Rock & Alternative Songs Charts. Mit bisher über 3 Milliarden Streams hat sich der Titel einen Platz in Spotifys begehrtem „Billions Club“ gesichert und den 6-fach-Platin-Status erreicht. Dennoch blickt er weiterhin nach vorne und plant weitere Musikprojekte und Tourneen.
Die gute Nachricht für 2026 ist, dass er exklusiv bei Art on Ice in der Schweiz auftreten wird!