Storys

|
23. October 2025

Ein Blick zurück auf 30 Jahre Art on Ice

Diese 30 Jahre haben definitiv so einiges mit sich gebracht: chaotische Momente, Improvisationen, Pannen, aber vor allem auch glitzernde Augen, emotionale und unvergessliche Augenblicke, Freudentränen und weltweite Begeisterung.
Kategorien
Kategorien
10 MIN
3
23. Oktober 2025
Ein Blick zurück auf 30 Jahre Art on Ice
Diese 30 Jahre haben definitiv so einiges mit sich gebracht: chaotische Momente, Improvisationen, Pannen, aber vor allem auch glitzernde Augen, emotionale und unvergessliche Augenblicke, Freudentränen und weltweite Begeisterung.
9 MIN
14
24. September 2025
Was bleibt – 10 Jahre Showproduktion zwischen Eis, Emotion und Kunst
Jede Premiere ist von Erwartungen begleitet. Doch was macht eine Show zu mehr als bloss Unterhaltung? Für Marcella Camenzind ist es der künstlerische Funke, das, was überrascht, berührt und bleibt. Ein persönlicher Rückblick.
4 MIN
7
16. September 2025
Art on Ice gewinnt den goldenen XAVER Award 2025
Wir haben’s geschafft! Am 9. September durften wir mit der Art on Ice Show 2025 in der Festhalle Bern den goldenen XAVER Award in der Kategorie Best Public Event entgegennehmen!
7 MIN
7
26. Juni 2025
Europameister Lukas Britschgi im Interview
Fünf Monate nach seinem historischen EM-Titel spricht Eiskunstläufer Lukas Britschgi über mentale Müdigkeit, seine achtwöchige Zwangspause, seine Ferien in Kolumbien – und Details zu seiner neuen Olympia-Kür.
5 MIN
5
22. Mai 2025
Art on Ice Athletenmanagement mit neuem Athleten-Zuwachs
Egal ob Eislaufkenner oder Musikfans, wer Art on Ice sieht, erlebt Magie auf dem Eis. Was viele ausserhalb der Eislaufszene nicht wissen: Hinter der grossen Bühne begleitet das Athletenmanagement-Team von Art on Ice Athleten mit viel Leidenschaft und Erfahrung auf ihrem Erfolgsweg. Nun mit neuem Zuwachs!
15 MIN
9
24. April 2025
Wie ein Schlummertrunk zur 30-jährigen Erfolgsgeschichte von Art on Ice führte
Als im Jahr 1996 die Idee entstand, Eiskunstlauf und Live-Musik in einer Show zu kombinieren, ahnte niemand, dass sich dieses Konzept trotz Finanzkrise, Pandemie und gesellschaftlichem Wandel als eine der erfolgreichsten Shows etablieren würde. Die Geschichte von Art on Ice.
9 MIN
8
20. März 2025
Die Kunst des Bühnenbaus: Mit 2300 Einzelteilen zum Showerlebnis 2025
7500 Arbeitsstunden, 160 Tonnen Material und die Herausforderung der Kälte: Die technische Planung, der Bühnenbau und der Transport sind entscheidend für den Erfolg der Show. Ein Blick hinter die Kulissen.
8 MIN
23
20. Februar 2025
Das war Art on Ice 2025: unsere fünf Highlights und Fails – Eine Achterbahn der Gefühle
Stress trieb uns Tränen in die Augen, ein Gast, der die Bande zerstörte oder Lukas Britschgi, der am Ende operiert werden musste. Elektrisierend, fesselnd, emotional – so haben wir unsere Art on Ice Tour erlebt!
7 MIN
12
23. Januar 2025
Nachwuchsförderung im Eiskunstlauf und ihre Tücken
Ist das aktuelle System der Nachwuchsförderung noch zeitgemäss und unterstützt es tatsächlich den langfristigen Erfolg im Spitzensport? Auf welche Bedürfnisse muss im Eiskunstlaufen Rücksicht genommen werden? Eine Analyse.
6 MIN
18
19. Dezember 2024
Ein Spiegel der Seele – Die Idee hinter Art on Ice 2025 über Selbstfindung und mentale Stärke
Art on Ice 2025 begibt sich auf eine aussergewöhnliche Reise: Das Eis, die Bühne und die Performances werden zum Spiegel der Emotionen, der inneren Kämpfe und des Strebens nach Selbstakzeptanz.
7 MIN
7
21. November 2024
Frauen in der Musikbranche: Wo bleibt die Gleichberechtigung?
Gleichberechtigung in der Musikbranche ist alles andere als selbstverständlich und ein Dauerthema, mit dem sich auch Marcella Camenzind, Showproduzentin von Art on Ice, auseinandersetzt.
8 MIN
13
24. Oktober 2024
Im Eiskunstlaufen an die Weltspitze – eine Challenge für die ganze Familie
Eiskunstlaufen, Schule, Privatleben - alles unter einen Hut zu bringen, ist für junge Talente nicht einfach. Corinne, Mutter von Ean aus dem Team «Art on Ice young talents», erzählt im Interview von ihren Erfahrungen.