Veröffentlicht

22. Mai 2025

Lesezeit

5 MIN

Von

Margrith Scherrer

Art on Ice Athletenmanagement mit neuem Athleten-Zuwachs

Egal ob Eislaufkenner oder Musikfans, wer Art on Ice sieht, erlebt Magie auf dem Eis. Was viele ausserhalb der Eislaufszene nicht wissen: Hinter der grossen Bühne begleitet das Athletenmanagement-Team von Art on Ice Athleten mit viel Leidenschaft und Erfahrung auf ihrem Erfolgsweg. Nun mit neuem Zuwachs!
Athletenmanagement

Athletenmanagement mit Herz und Erfahrung

Unsere Athleten auf einen Blick

Das Eistanzpaar Evgeniia Lopareva und Geoffrey Brissaud neu Teil des Athletenteams

Seit Kurzem verstärken die Franzosen Evgeniia Lopareva und Geoffrey Brissaud das Art on Ice Athletenteam. Das französische Paar begeistert mit ihrem unverkennbaren Stil und ihrer blitzsauberen Technik. Diese Attribute brachten ihnen Anfang des Jahres EM-Silber und eine Einladung zur Art on Ice Tour 2025 ein.

 

Evgeniia Lopareva ist eine russisch-französische Eistänzerin, die zusammen mit ihrem Partner Geoffrey Brissaud im Eistanz für Frankreich antretet. Das Paar hat sich in der Eiskunstlaufwelt einen Namen gemacht. Es ist zweifacher französischer Meister und vierfacher Bronzemedaillengewinner des Grand Prix geworden. Im November 2024, beim Grand Prix France, holten sie sich die Goldmedaille und an der EM 2025 in Tallinn, Estland die Silbermedaille. Sie gelten als eines der aufstrebenden Eistanzpaare aus Frankreich.

Evgeniia Lopareva & Geoffrey Brissaud
Evgeniia Lopareva & Geoffrey Brissaud

Spektakuläre Rampensprünge und Saltos mit dem Turbo-Trio

Ebenfalls neu dabei und für Shows buchbar: Der spektakuläre Rampen-Act des Turbo-Trios, das sich aus dem Franzosen Martin Barrau und den kanadischen Zwillingen Dylan und Dean Moriarity zusammensetzt. Mit akrobatischer Action rauben sie den Zuschauern den Atem und ergänzen das Showformat um eine weitere Dimension.

 

Martin Barrau ist ein absoluter Ausnahme-Extremsportler im Eiskunstlauf aus Bordeaux in Frankreich. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für das Rollschuhlaufen. Mit viel Herzblut und Engagement hat er sein Können im Laufe der Jahre immer weiter verfeinert. Später tauschte er die Rollen gegen Kufen und war fortan auf dem Eis anzutreffen. Er war Teil von Red Bull Crashed Ice und beeindruckte die Zuschauer beim Cirque du Soleil Crystal.

 

Dylan und Dean Moriarity lieben die Extreme. Bei ihrer rasanten Nummer kann man nicht anders als den Atem anhalten. Die kanadischen Zwillinge sind Meister im Eis-Rampenspringen und mit Cirque du Soleil in 19 Ländern und 131 Städten auf Tournee.

Turbo Trio
Turbo Trio
Athletenmanagement

Buchen Sie diese Talente für Ihre Events!

Art on Ice ist ein Netzwerk, ein Sprungbrett, ein Zuhause für Eiskunstlauf-Talente, die auf und neben dem Eis Grosses erreichen wollen. Wir bieten Sichtbarkeit und professionelle Unterstützung, damit Art on Ice für die Fans ein Highlight bleibt.

 

Anfragen und Buchung an:
Sarah van Berkel
Athletenmanagement Art on Ice

sarah.vanberkel@carre.ch

E-Mail
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Margrith

Das könnte Dich auch interessieren

10 MIN
3
23. Oktober 2025
Ein Blick zurück auf 30 Jahre Art on Ice
Diese 30 Jahre haben definitiv so einiges mit sich gebracht: chaotische Momente, Improvisationen, Pannen, aber vor allem auch glitzernde Augen, emotionale und unvergessliche Augenblicke, Freudentränen und weltweite Begeisterung.
9 MIN
14
24. September 2025
Was bleibt – 10 Jahre Showproduktion zwischen Eis, Emotion und Kunst
Jede Premiere ist von Erwartungen begleitet. Doch was macht eine Show zu mehr als bloss Unterhaltung? Für Marcella Camenzind ist es der künstlerische Funke, das, was überrascht, berührt und bleibt. Ein persönlicher Rückblick.
4 MIN
7
16. September 2025
Art on Ice gewinnt den goldenen XAVER Award 2025
Wir haben’s geschafft! Am 9. September durften wir mit der Art on Ice Show 2025 in der Festhalle Bern den goldenen XAVER Award in der Kategorie Best Public Event entgegennehmen!
7 MIN
7
26. Juni 2025
Europameister Lukas Britschgi im Interview
Fünf Monate nach seinem historischen EM-Titel spricht Eiskunstläufer Lukas Britschgi über mentale Müdigkeit, seine achtwöchige Zwangspause, seine Ferien in Kolumbien – und Details zu seiner neuen Olympia-Kür.
15 MIN
9
24. April 2025
Wie ein Schlummertrunk zur 30-jährigen Erfolgsgeschichte von Art on Ice führte
Als im Jahr 1996 die Idee entstand, Eiskunstlauf und Live-Musik in einer Show zu kombinieren, ahnte niemand, dass sich dieses Konzept trotz Finanzkrise, Pandemie und gesellschaftlichem Wandel als eine der erfolgreichsten Shows etablieren würde. Die Geschichte von Art on Ice.
9 MIN
8
20. März 2025
Die Kunst des Bühnenbaus: Mit 2300 Einzelteilen zum Showerlebnis 2025
7500 Arbeitsstunden, 160 Tonnen Material und die Herausforderung der Kälte: Die technische Planung, der Bühnenbau und der Transport sind entscheidend für den Erfolg der Show. Ein Blick hinter die Kulissen.